Inside the Community Evening @ Anomaly Berlin
Manchmal braucht es nicht viel – einen offenen Raum (Danke an @Anomaly), inspirierende Menschen und die Bereitschaft, ins Gespräch zu gehen. Genau so ein Zusammentreffen ist unser TLNT & TLNT Summer Community Evening @ Anomaly geworden.
Fotos: Geraldine Hutt (Instagram)
Für uns bei TLNT & TLNT sind solche Abende mehr als ein lockeres Treffen. Sie sind bewusst geschaffene Räume, in denen Menschen sich begegnen, voneinander lernen und Verbindungen entstehen können, die im Alltag oft keinen Platz finden.
Der Abend bei Anomaly war ein schönes Beispiel dafür: neue Gesichter, vertraute Begegnungen, intensive Gespräche und das Gefühl, gemeinsam etwas bewegen zu können.
Warum ist das so wichtig?
Besonders für junge Talente, Menschen mit Migrationsgeschichte oder jene, die in klassischen Strukturen wenig Sichtbarkeit haben, sind offene und empowernde Räume entscheidend.
Genau hier setzt unsere Arbeit bei TLNT & TLNT e.V. an:
Wir bringen junge Talente mit Professionals aus der Kreativ- und Tech-Branche zusammen – für Orientierung, Inspiration und gegenseitige Unterstützung.
Wir schaffen Formate für Austausch und Vernetzung, die neue Perspektiven öffnen und Chancengerechtigkeit fördern.
Wir glauben daran, dass Diversität und Gemeinschaft Innovation treiben und dass wir gemeinsam stärker sind, wenn jede Stimme gehört wird.
Community-Abende wie dieser sind deshalb kein „Nice-to-have“, sondern ein zentraler Teil unserer Mission: Räume zu eröffnen, in denen Menschen zusammenkommen, Potenziale sichtbar werden und gegenseitiges Empowerment möglich wird.
Danke an alle, die dabei waren!
Wir sind dankbar für jede Person, die den Abend mitgestaltet hat. Durch Gespräche, Fragen, Lachen oder einfach durch die eigene Präsenz. Ihr seid der Grund, warum diese Arbeit Sinn macht.
Danke für den schönen Content:
Fotos: Geraldine Hutt (Instagram)
Video: Julia Shropshire (Instagram)
Supported by: Dojo Cares Stiftung, Berliner Sparkasse, Anomaly, AF Studios, People Person