POLYTON x TLNT & TLNT
Gemeinsam für Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Musikbranche
Vielfalt schafft Innovation – das wissen wir bei TLNT & TLNT e.V. ganz genau! Deshalb haben wir uns mit Polyton zusammengeschlossen, um gemeinsame Sache zu machen und den Zugang zu technischen Musikberufen für Personen mit marginalisierten Gender-Identitäten und familiärer Zuwanderungsgeschichte zu erleichtern. In einer Branche, die kreatives Denken und neue Perspektiven braucht, haben wir gemeinsam an Lösungen gearbeitet.
Ein Pilotprogramm mit Wirkung
Speziell für Polyton haben wir ein drei-monatigen Mentorship-Pilotprogramm entwickelt. Dieses Programm bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Branche, sondern öffnet auch Türen für viele, die bislang kaum Zugang hatten.
Der Startschuss: Think Tank und Aktionstage
Unsere gemeinsame Reise begann mit einem Think Tank 2023, in dem wir über die Herausforderungen diskutierten, mit denen marginalisierte Gruppen in der Musikbranche konfrontiert sind. Im April 2024 organisierten wir gemeinsam zwei Aktionstage, bei denen wir die TLNT & TLNT Community einluden, die sich für technische Berufe im Musikbereich interessiert. Hier hatten die Teilnehmenden die Chance, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, Fragen zu stellen und von erfahrenen Speakerinnen und späteren Mentorinnen der Branche zu lernen.
Unsere Mission: Zugänge für FLINTA*-Personen schaffen
Polyton und TLNT & TLNT e.V. setzen sich aktiv dafür ein, Zugänge für FLINTA*-Personen zu technischen Berufen im Pop zu schaffen. Der Frauenanteil in diesen Berufen liegt alarmierend bei unter 3,4% – ein Missstand, den wir mit unserem gemeinsamen Engagement angehen möchten.
Einladung zur Vorstellung unseres Mentorships
Wir laden euch herzlich zur Vorstellung unseres gemeinsamen Mentorships am 22. Oktober 2024 um 18:30 Uhr in den Atelier Gardens Berlin ein. Die Veranstaltung wird in deutscher Lautsprache stattfinden. Meldet euch über den Link in der Bio an und seid dabei!
Ein Blick in die Zukunft
Die Frage, die uns antreibt, ist: Was braucht es, um den Anteil weiblich gelesener Personen in der Musikproduktion von 3,4% auf 34% zu steigern? Im Rahmen unseres Think Tanks haben wir intensiv darüber diskutiert und sind uns einig, dass es nicht nur strukturelle Veränderungen benötigt, sondern auch Mut und Zuversicht.
TLNT & TLNT e.V. verpflichtet sich, in den kommenden Jahren gemeinsam mit Polyton konkrete Schritte zu gehen, um Chancengleichheit in der Musikbranche zu fördern. Lasst uns zusammenarbeiten, um neue Wege zu schaffen und eine inklusive Zukunft für alle Talente in der Musik zu gestalten!